Ideen-im-Team – Wir machen soziale Projekte in und um Hamburg.
Neuigkeiten zu unseren Brot-Sets und dem Turm der Hoffnung:
Hallo Ihr Lieben,
am heutigen Tag des Glücks, berichte ich Euch über ein buntes und leckeres „Ideen-im-Team“ Wochende, welches mir mal wieder zeigt, welches tatsächliche Glück es ist, Menschen wie Euch, um uns herum zu haben
Trotz meiner erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen seit Monaten, mussten wir DANK EUCH auf keines der laufenden Projekte verzichten, dass ist wirklich ein großes Geschenk
Am Samstag haben sich unsere „Ideen-im-Team“ Kids Emma, Luisa, Aylin und Aliya bei uns getroffen, um die aus dem Erlös unserer „Schrott sei DANK“-Sammelaktion gekauften 58 Pausenbrot-Sets, mit vielen bunten und leckeren Sachen gefüllt
Zusätzlich zu den leckeren Sachen gab es auch noch für jedes Brot-Set, 2 zuckersüße tierische Fingerpuppen dazu
Morgen oder übermorgen werden wir die Kisten mit den „Brot-Sets“ in der Wilhelmsburger dditip Mosche abgeben, wo sie dann in 58 mit Schulsachen gefüllte Schulranzen, ihre Reise in die Türkei starten werden.
Wir sind davon überzeugt, dass sich die Kinder in den Erdbebenregionen, sehr über diese Geschenke freuen werden.
DANKE nochmal an ALLE Unterstützerinnen und Unterstützer für die tolle Hilfe und das Ergebnis
Die 2. SUPER erfreuliche Nachricht kommt von unserer rechten Projekt-Hand Rafaelo Scheel, der wie ich schon letztes mal berichtet hatte, in Würzburg unterwegs war und dort bei seiner Familie und Freunden, sehr Erfolgreich zum mit machen bei unserem Weltrekordversuch mit dem „Turm der Hoffnung“ aufgerufen hat.
Das tolle Ergebnis seht Ihr auf den 2 Fotos, die zeigen, mit wie viel Spaß die Kinder vom Ev. Schlossmühlen Kindergarten in Rimpar, mit Erzieherin Sandra Metzger und dem Erzieherpraktikanten Kilian Weidner, der selber auch Feuerwehrmitglied in Maidbronn ist, kleine süße Meisterwerke mit Feuerwehren, Rettungssanitätern und Polizei geschaffen haben
Auch Rafaelos Tochter Sazkia hat in ihrem Schulzentrum am Wört, fleissig die Werbetrommel gerührt und auch dort von ihren Klassen und Schulfreunden tolle Bilder erhalten
Mit diesen ganzen Dosen-Kunstwerken ist Rafaelo dann zur Feuerwehrwache Maidbronn gefahren, wo er auch selber förderndes Mitglied der freiwilligen Feuerwehr istund hat schon mal den „ALLER ERSTEN“ kleinen „Ideen-im-Team-Turm“ für die Rettungskräfte aufgebaut, um ihnen unseren und den DANK
der Kinder zu zeigen
Bei der Feuerwehr ist der „Turm und unser DANK“ sichtlich gut angekommen, was man auf dem Foto mit Feuerwehrfrau Nina und Rafaelo sieht, der sich hier mit UNS zusammen nochmal bei ALLEN genannten Personen, bei Familie Hess und Lena ganz herlich
BEDANKT
Weitere spannende Infos zu unseren laufenden Projekten, nächstes Mal wieder hier
Liebe Grüße,
Euer Faruk Süren und Team



_________________________________________________________________________________
Artikel über Ideen-im-Team in der Mopo:
Der Artikel aus der Mopo am Samstag, dem 04.03.2023 ist nun ebenfalls online zu sehen.
Falls ihr den Artikel auch gerne lesen wollt kommt ihr hier oder mit einem Klick auf das Bild zu der Seite von der Mopo.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei der Mopo und allen bedanken, die uns unterstützen!
_________________________________________________________________________________
Tolle Überraschung in der Mopo:
In der Mopo gab es am Samstag, dem 04.03.2023 einen Artikel über uns. Sobald der Online-Artikel der Mopo veröffentlicht wurde gibt es hier mehr dazu.
_________________________________________________________________________________
Aktueller Stand unserer Projekte:
Hier seht ihr ein paar Bilder zu unseren aktuellen Projekten, zu denen es ebenfalls (stand 05.03.23) innerhalb der nächsten Woche weitere Updates geben wird:
_________________________________________________________________________________
Mehr über eins unser aktuellen Projekte 2023:
„Turm der Hoffnung II“…
Ein Weltrekordversuch als DANK an unsere Rettungskräfte in Deutschland.
Mit diesem Ziel sammeln wir von EUCH „Bilder oder Sprüche“, (wie auf dem unteren Bildern).
Eure „Bilder/Sprüche“ klebt Ihr BITTE auf eine leere 800gr. Konservendose.
Für jedes erhaltene „Bild“, spenden wir von Ideen-im-Team 20 Cent an mehrere Kinderfeuerwehren.
Solltet Ihr keine Konservendosen haben, nehmen wir natürlich auch gerne nur die „Bilder“, (die 20 Cent Spende bleibt)!
Wenn wir mindesten 1200 „bemalte“ Konservendosen erhalten haben, stapeln wir die Konservendosen zu dem „Turm der Hoffnung 2“ und brechen damit unseren eigenen Weltrekord von 2020.
Mit diesen Weltrekord, möchten wir unseren Rettungskräften unsere volle Solidarität und unseren DANK für IHREN unermüdlichen Einsatz zeigen.
Wir von Ideen-im-Team werden schauen, dass wir ab 100 eingegangenen Konservendosen, schon mehrere kleinere „Türme der Hoffnung“ in verschiedenen Feuerwehrwachen aufbauen, damit so viele Rettungskräfte wie möglich die tollen „Bilder-Botschaften“ auch sehen können und dadurch die guten Wünsche erhalten.
Bei Fragen bitte ich um eine Mail an faruk.sueren@ideen-im-team.de zu senden, ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.
_________________________________________________________________________________
Unser letztes Projekt im vergangenen Jahr…
Das „Ideen-im-Team“ Weihnachtswunder am Michel!!!
Hallo Freunde… Ein neuer Weltrekord ist erreicht. Der Weltgrößte geschmückte Weihnachtsbaum aus gestapelten Konservendosen.
Wir haben es geschafft! Der Rekord aus dem Jahr 2020 ist geschlagen. In diesem Jahr haben wir erneut gesammelt. Um noch einen größeren Baum der Gaben aufzubauen. Wieder haben zahlreiche Prefects in den Schulen die Sammlung organisiert und diesmal haben wir mit ihnen gemeinsam den Baum der Gaben 22 auf dem Vorplatz des Hamburger Michel aufgebaut, wie damals schon geplant.
HIer unser Zeitraffervideo aus diesem Jahr: https://youtu.be/WDGwez-7HwE
3425 Dosen waren es diesmal am 21. Dezember 2022. Ein grandioses Fest!
Wie im Jahr 2020, als wir aus 2859 Konservendosen, den „größten Weihnachtsbaum aus (800gr) Konservendosen“ erschaffen haben, unseren wundervollen „Baum der Gaben“!
Damals mussten wir leider notgedrungen, wegen des Corona Lock-Downs, den Weltrekord statt am Michel, in einem sehr kleinen privatem Kreis von Menschen, in Seevetal/Maschen aufstellen.
Auch wenn die Freude über den Weltrekord damals sehr groß war und das sensationelle Ergebnis von über 7000 gesammelten Konservendosen mit Lebensmitteln, für die Hamburger Tafel e.V. überragend gewesen ist, fehlte der gemeinsame Abschluss vor dem Michel. Das wollten wir nun ändern und EUCH ALLE einladen, mit uns gemeinsam nochmals den WELTREKORD zu holen, indem wir den alten Weltrekord am 21.12.2022 gemeinsam brechen.
Hierzu mussten mindestens 2860, (800gr) Konservendosen sammeln, mit Lebensmitteln gefüllt, und am 21.12.2022 zu einem Weihnachtsbaum aufbauen, diesen dann mit Weihnachtskugeln und Weihnachtsbeleuchtung schmücken, (siehe Foto unten und Rekord-Urkunde). Sobald der „Baum der Gaben“ stand und leuchtete, zählten wir diesmal gemeinsam den Countdown (statt Lock-down) runter und freuten uns über den gemeinsamen zweiten WELTREKORD!
Die 800gr Konservendosen waren mit Weihnachtspapier verkleidet. Und alle haben darauf geachtet, dass man erkennen kann, was in der Dose drin ist.
Die Hamburger Tafel e.V. und Ideen-im-Team haben die Konservendosen um den 4. Advent herum eingesammelt und am 21.12.2022 zum Michel gebracht. Sobald wir unsere „Zelte“ und den Aufbauplatz hergerichtet haben, wurde mit den Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden Prefect-Schulen angefangen, den Rekordbaum aufzubauen.
Alle gesammelten Spenden, werden im Anschluss unserer Aktion von unseren Freunden der Hamburger Tafel e.V. abgeholt und an bedürftige Menschen ausgeteilt.
Wir ALLE hoffen, mit unserer Aktion zu dieser besonderen Weihnachtszeit zeigen zu können, wie schön es ist „GEMINSAM“ etwas Freude schenken zu können.
Hier nochmal vielen, vielen herzlichen DANK an ALLE unsere kleinen und großen Unterstützerinnen und Unterstützer!
Weitere Infos unter, www.ideen-im-team.de oder bei Facebook/Ideen im Team und . https://www.hamburg.de/prefects.
___________________________________________________________________
Was war noch so los bei Ideen im Team?
Wir feierten Ende Oktober unseren Rekord bei der Firma Meyer-Lift in Maschen.
(Klick aufs Bild…)
Hallo Freunde
Es ist endlich soweit


Am 31.10.2022 haben wir von 12.00-15.00 Uhr, unsere Bilderaustellung
„Bilder statt Bomben“ und auch unsere Riesen-Weltrekord-Maske ausgestellt. 


Unsere Veranstaltung fand auf dem Gelände der Firma
„meyer-lift“
in 21220 Seevetal/Maschen, Unner de Bult 2 (gegenüber der Kirche+
) statt.
Neben der Ausstellung der Bilder und der Maske, haben wir an dem Tag unter anderem auch die Weltrekord-Urkunden übergeben und einige unserer Bilder „versteigert“. 


Uns war sehr WICHTIG, dass die Übergabe der Urkunde ein ganz
RIESEN GROSSES
DANKESCHÖN 
an ALLE unsere vielen Masken-Näherinnen und auch an ALLE Masken-Spenderinnen und Spender aus dem ganzen Bundesgebiet für diesen wundervollen gemeinsamen Weltrekord ist. 


Vielen 1000 DANK an ALLE, speziell auch nochmals an das ganze Team der Firma „Meyer-Lift“, die uns ihr Gelände und die Lifte, kostenlos zur Verfügung stellten und geholfen haben, alles aufzubauen. 


Wir freuen uns sehr, dass viele Leute unsere Ausstellung besucht haben und gekommen sind. 

Über Unterstützung beim Auf- und Abbau, haben wir uns fast doppelt so sehr gefreut. 



Weitere Infos demnächst.
Liebe Grüße, euer
Faruk Süren und Team von Ideen-im-Team




Hier der Film der Veranstaltung:
Unser „Masken-Rekord-Feier-Film“ in Seevetal
am 31. Oktober 2022
___________________________________________________________________________________
Hier unser Projekt zur Unterstützung der Ukraine:
Hilfe für die Ukraine im März 2022
Hallo Ihr LIEBEN,
wir ALLE sehen gerade, welches Unrecht in der Ukraine passiert.
Wenn Kinder leiden und vor dem Bösen flüchten müssen, möchten und werden wir von Ideen-im-Team nicht wegsehen, sondern wie immer in Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen zu helfen.
Wie ihr alle wisst, haben wir nur begrenzte Möglichkeiten, die aber werden wir wieder kreativ voll ausnutzen … Weiterlesen…
_________________________________________________________________________________
Am 3.10.2021 haben wir in Maschen/Seevetal unsere
1. Deutsche Meisterschaft im sozialen Computer-Recycling
veranstaltet. In jeweils einem Junioren und einem Erwachsenen Finale haben wir unsere 1. Deutschen Meister-Teams ermittelt.
Bei den Junioren-Teams (4 Teams) haben die Schwestern Luisa und Sina Paulat sehr, sehr knapp vor den Schwestern Aliya und Aylin Süren gewonnen, (siehe Fotos).
Gratulation und Applaus für die tolle Leistung und für die wohlverdienten Titel!!!
Nicht weniger spannend sind die Erwachsenen Finales gewesen (7 Teams), die durch zu wenig abgebaute „Teile“ entschieden wurden.
Gewonnen haben Tina und Faruk Süren, vor den Vater/Sohn Gespann Attila&Danny Csepke.
Auch hier gratulieren wir zum Gewinn der Meisterschaft und Titel!
ALLE unserer restlichen Final Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jeweils den dritten Platz erreicht! DANK dem Engagement unserer Challenge-Beteiligten, konnten wir eine für unsere kleine Privatinitiative „SENSATIONÄLE“ Spendensumme von 1500 Euro für die Flutopfer in Deutschland einnehmen.
Wohin und für wen dieses Geld (1500 Euro) gespendet wird, klären wir nun zusammen ab und überweisen es in den nächsten Tagen. Nochmals vielen, vielen herzlichen DANK an ALLE Beteiligte und Unterstützerinnen und Unterstützer für diese gelungene und sehr schöne Veranstaltung, über die sogar RTL-Nord (am 4.11.2021) berichtet hat.
Viele wirklich tolle Fotos von unserer Meisterschaft aber auch immer aktuelle News über unsere noch laufenden Projekte, wie z-B. unsere WELTREKORD-Aktion mit den Nasen-Mund-Schutzmasken (siehe Hintergrund DEKO im Zelt von den Fotos) gibt es immer Aktuell auf unserer Facebook-Seite von Ideen-im-Team zu sehen.
Weiterlesen – Die Idee, das Projekt Computerrecycling …
____________________________________________________________________________________
Unser Projekt in 2021:
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook Seite:
https://www.facebook.com/ideen.im.team/